Das Interesse an der KfW-Heizungsförderung blieb im Mai 2025 hoch. In den vergangenen 15 Monaten gab es 318.00 Projektzusagen. Bei […]
Ritter XL Solar hat für das Solarheizwerk im Leipziger Stadtteil Lausen-Grünau den letzten von 13.200 Kollektoren geliefert und montiert.
Die technische Umsetzung der neuen Kategorie Klimafreundlicher Neubau in der Energieeffizienz-Expertenliste verschiebt sich auf November 2025. Das teilt die Deutsche […]
Das Bundeskabinett hat eine Sonderregelung im Bauplanungsrecht beschlossen. Während die Bauindustrie die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren begrüßt, warnen andere Verbände vor […]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat Zahlen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) durch KfW und Bafa für das […]
Die kapillaraktive Innendämmung ist das Thema der aktuellen gesponserten Folge des Podcasts Gebäudewende. Uwe Lutterbeck, Anwendungstechniker bei Xella, spricht über […]
Die Zahl der Steckersolargeräte in Deutschland steigt. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) sind aktuell eine Million dieser Anlagen auf […]
In Bollingstedt in Schleswig-Holstein steht der größte Batteriespeicher Deutschlands. Mit einer Leistung von 103,5 Megawatt und einer Speicherkapazität von 238 […]
Steigende Durchschnittstemperaturen und immer heißere Sommer stellen nicht nur Hauseigentümer, sondern auch Bewohnerinnen und Bewohner vor gesundheitliche Herausforderungen. Expertinnen und […]
Die Abwärme von Rechenzentren lässt sich nachhaltig auf Quartiersebene nutzen. Zwei Projekte in Berlin zeigen, wie dies in der Praxis […]
Neueste Kommentare